doravistique Logo

doravistique

Bahnhofstraße 1B, 83253 Rimsting

Finanzkontrolle lernen – ohne Fachchinesisch

Viele wissen nicht, wo ihr Geld hingeht. Das führt zu Stress und schlechten Entscheidungen. Unser Programm hilft Ihnen, Ihre Finanzen selbst zu verstehen und zu steuern.

Wir zeigen Ihnen praktische Methoden, die funktionieren. Keine komplizierten Formeln oder theoretisches Zeug. Sie lernen, wie Sie Budgets erstellen, Ausgaben tracken und realistische Sparziele setzen – Schritt für Schritt.

Start im Juli 2026. Sie können sich jetzt vormerken lassen.

Teilnehmer arbeitet an Finanzplanung am Laptop

Was Sie im Programm lernen

Das Programm dauert sechs Monate. Jedes Modul baut aufeinander auf – aber Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo.

1

Finanzüberblick schaffen

Sie lernen, wo Ihr Geld herkommt und wohin es fließt. Wir zeigen Ihnen einfache Tools, um Einnahmen und Ausgaben zu erfassen.

Dauer: 3 Wochen · Aufwand: ca. 4 Std/Woche
2

Budget erstellen und einhalten

Sie entwickeln ein realistisches Budget, das zu Ihrem Leben passt. Nicht irgendein Template aus dem Internet – sondern Ihre persönliche Lösung.

Dauer: 4 Wochen · Aufwand: ca. 5 Std/Woche
3

Sparziele definieren

Was wollen Sie wirklich? Urlaub, Notgroschen, größere Anschaffung? Sie lernen, erreichbare Ziele zu setzen und dafür zu sparen.

Dauer: 3 Wochen · Aufwand: ca. 4 Std/Woche
4

Schulden verstehen

Falls Sie Schulden haben – wir schauen uns an, wie Sie damit umgehen können. Priorisierung, Tilgungspläne, Verhandlungen mit Gläubigern.

Dauer: 4 Wochen · Aufwand: ca. 5 Std/Woche
5

Verträge und Abos durchleuchten

Versicherungen, Handyverträge, Streaming-Dienste – Sie lernen, was Sie wirklich brauchen und wo Sie sparen können, ohne Lebensqualität zu verlieren.

Dauer: 3 Wochen · Aufwand: ca. 3 Std/Woche
6

Langfristig denken

Altersvorsorge, Notfallfonds, finanzielle Sicherheit – das sind große Themen. Wir machen sie kleiner und zeigen Ihnen praktische erste Schritte.

Dauer: 4 Wochen · Aufwand: ca. 5 Std/Woche
Finanzielle Planung mit Taschenrechner und Dokumenten

Nächste Starttermine 2026

01

Sommergruppe – Start Juli 2026

Beginnt am 6. Juli. Ideal, wenn Sie nach einer ruhigeren Zeit suchen, um sich mit Ihren Finanzen zu beschäftigen.

02

Herbstgruppe – Start Oktober 2026

Startet am 5. Oktober. Perfekt, um vor Jahresende noch Ordnung in die Finanzen zu bringen.

03

Wintergruppe – Start Januar 2027

Beginnt am 11. Januar 2027. Ein klassischer Neujahrsvorsatz – aber diesmal mit echter Struktur.

Sie lernen nicht alleine – Austausch ist Teil des Programms

Finanzen sind oft ein einsames Thema. Bei uns nicht. Sie arbeiten in kleinen Gruppen mit anderen Teilnehmern zusammen – alle haben ähnliche Herausforderungen und wollen ihre Situation verbessern.

Teilnehmerin Liselotte Veit
Liselotte Veit
Teilnehmerin Frühjahr 2025

Am Anfang hatte ich null Ahnung, wo mein Gehalt jeden Monat hingeht. Nach drei Monaten hatte ich ein funktionierendes Budget und habe sogar angefangen zu sparen. Die Gruppe hat mir geholfen dranzubleiben – alleine hätte ich wahrscheinlich nach zwei Wochen aufgegeben.

Teilnehmer Benno Freudenberger
Benno Freudenberger
Teilnehmer Herbst 2024

Ich hatte Schulden und wusste nicht, wie ich da rauskommen soll. Das Programm hat mir keine Wunder versprochen, aber konkrete Schritte gezeigt. Nach sechs Monaten hatte ich einen realistischen Tilgungsplan und zum ersten Mal das Gefühl, dass ich das schaffen kann.

Teilnehmerin Dagmar Wohlfarth
Dagmar Wohlfarth
Teilnehmerin Sommer 2025

Der Austausch in der Gruppe war für mich das Wichtigste. Zu sehen, dass andere die gleichen Probleme haben und wie sie damit umgehen – das hat mir mehr gebracht als jedes Lehrbuch. Und die praktischen Übungen waren direkt anwendbar, nicht so theoretisch wie ich befürchtet hatte.

Jetzt unverbindlich informieren
8–12
Teilnehmer pro Lerngruppe – kleine Gruppen für besseren Austausch
24
Wochen Programmdauer mit flexiblem Tempo nach Ihren Möglichkeiten
Wöchentliche Online-Sessions – live mit direktem Feedback
100+
Teilnehmer seit 2023 haben das Programm durchlaufen
Cookies und Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige davon sind notwendig für die Funktionalität, andere helfen uns, die Nutzung zu analysieren. Sie können wählen, ob Sie damit einverstanden sind.
Mehr erfahren