Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2026
Bei doravistique nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und alle anderen relevanten deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – und das ist keine leere Phrase.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
doravistique GmbH
Bahnhofstraße 1B
83253 Rimsting
Deutschland
Telefon: +49 2261 814500
E-Mail: support@doravistique.sbs
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln nur die Informationen, die wir wirklich brauchen. Hier ist eine ehrliche Übersicht:
Daten, die Sie uns direkt geben
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben), Ihre Nachricht
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Vor- und Nachname
- Kundenregistrierung: Name, E-Mail, Adresse für Rechnungen, gewählte Finanzprodukte
- Feedback und Support: Ihre Anfragen, Kommentare, Bewertungen
Automatisch erfasste Daten
- Log-Dateien: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Cookies: Session-IDs, Präferenzen, anonymisierte Nutzungsdaten
- Technische Informationen: Gerätetyp, Bildschirmauflösung, verweisende Website
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt. Ihre Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb hier eine klare Liste, wofür wir Ihre Daten nutzen:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Beantwortung Ihrer Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Versand von Newslettern | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
| Vertragsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Website-Verbesserung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 6 Monate |
| Sicherheit und Betrugsschutz | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 1 Jahr |
Unsere Nutzungsanalysen sind anonymisiert. Wir wollen verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen – aber wir verfolgen Sie nicht durch das Internet.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen verschiedene Arten:
Notwendige Cookies
Diese brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder halten Sie eingeloggt. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website Probleme macht.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website gut funktionieren und wo wir nachbessern können. Die Daten sind anonymisiert – wir sehen nicht, wer Sie sind, sondern nur, dass jemand eine bestimmte Seite besucht hat.
Funktionale Cookies
Merken sich Ihre Präferenzen, wie zum Beispiel bevorzugte Schriftgröße oder ausgewählte Regionen. Das macht Ihren nächsten Besuch bequemer.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Einige Funktionen unserer Website könnten dann allerdings eingeschränkt sein.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in sehr begrenzten Fällen weiter:
- Hosting-Anbieter: Unsere Website läuft auf Servern in Deutschland. Der Anbieter hat keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen
- E-Mail-Dienst: Newsletter werden über einen zertifizierten deutschen Anbieter versendet, der DSGVO-konform arbeitet
- Zahlungsdienstleister: Bei Transaktionen werden notwendige Daten verschlüsselt an den Zahlungsanbieter übermittelt
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind (z.B. auf behördliche Anfrage)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen. Wir prüfen regelmäßig, ob sie unsere Datenschutzstandards einhalten.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier ist, was Sie verlangen können – und wir werden es umsetzen:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen mit einer vollständigen Übersicht
- Recht auf Berichtigung: Wenn Daten falsch sind, korrigieren wir sie sofort nach Ihrer Meldung
- Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Wir tun das, außer wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, während wir prüfen, ob Sie mit einer Beschwerde recht haben
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Wir geben Ihnen Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format, damit Sie sie anderswo nutzen können
- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie auf berechtigtem Interesse basiert
- Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie eingewilligt haben (z.B. Newsletter), können Sie das jederzeit zurücknehmen
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an support@doravistique.sbs oder rufen Sie uns an. Wir benötigen keine komplizierte Begründung – ein kurzer Hinweis reicht.
7. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit mehreren Sicherheitsebenen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server übertragen werden, sind verschlüsselt
- Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten – und auch nur zu denen, die sie für ihre Arbeit brauchen
- Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden gesichert, damit sie nicht verloren gehen
- Firewall und Monitoring: Unsere Systeme sind vor unbefugtem Zugriff geschützt und werden kontinuierlich überwacht
- Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Wir tun unser Bestes, können aber keine hundertprozentige Garantie geben. Sollte es zu einem Datenleck kommen, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden umgehend.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig. Die genauen Fristen hängen vom Zweck ab:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Newsletter-Daten: Bis Sie sich abmelden
- Vertragsdaten: 10 Jahre (wegen steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten)
- Log-Dateien: 90 Tage
- Cookies: Je nach Typ zwischen einer Session und 2 Jahren
- Anonymisierte Analysedaten: 26 Monate
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder so anonymisiert, dass keine Rückschlüsse auf Sie möglich sind.
9. Kinder und Jugendliche
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen gespeichert haben, informieren Sie uns bitte – wir löschen sie umgehend.
10. Internationale Datentransfers
Ihre Daten bleiben in Deutschland. Wir nutzen keine Server oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union. Das vereinfacht vieles, weil überall dieselben Datenschutzstandards gelten.
Sollten wir in Zukunft doch einmal Dienste außerhalb der EU nutzen müssen, informieren wir Sie darüber und stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Erklärung aktualisieren – zum Beispiel wenn wir neue Funktionen einführen oder sich gesetzliche Anforderungen ändern.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder mit einem deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere Anpassungen werden direkt in dieser Erklärung vorgenommen. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Die aktuelle Version ist immer hier verfügbar, mit dem Datum der letzten Aktualisierung ganz oben.
12. Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, sprechen Sie uns bitte zuerst direkt an. Meistens können wir Missverständnisse schnell klären.
Sie haben aber auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Fragen zum Datenschutz?
Wir wissen, dass Datenschutzerklärungen kompliziert sein können. Falls Sie Fragen haben oder etwas unklar ist, melden Sie sich einfach. Wir helfen gerne weiter – ohne Juristendeutsch.
doravistique GmbH
Bahnhofstraße 1B
83253 Rimsting
Deutschland
Telefon: +49 2261 814500
E-Mail: support@doravistique.sbs
Wir beantworten Anfragen normalerweise innerhalb von 48 Stunden – oft schneller.